Kategorienarchiv: Fallschirmspringen

Vielfältigkeit

Es ist die Vielfältigkeit der Menschen, die den Job als Fallschirmlehrer so interessant macht: Einige sind sportlicher als Andere. Manche sind schneller in der Umsetzung von neuen Aufgaben als ihre Mitstreiter. Es gibt mutige und ängstliche, extrovertierte und zurückhaltende, junge und alte Leute. Sobald man glaubt, man hätte alle Kombinationsmöglichkeiten dieser Eigenschaften schon kennen gelernt wird man überrascht. Wahrscheinlich ist Fallschirmspringen der leichteste Weg sich von Vorurteilen zu befreien. Nur eine Eigenschaft verfälscht das Bild ein wenig: Sie alle trauen

Quo vadis?

Quo vadis – Wohin gehen wir? Diese Frage dominierte unser letztes Teamtraining in Saarlouis. Nach den ersten Tauscherblöcken und aufpoppenden Fragenzeichen über den Köpfen müssen wir uns erstmals mit der Frage beschäftigen, in welcher Klasse wir im Sommer in Eisenach bei unserem ersten offiziellen Wettbewerb antreten wollen.  Da sich unsere Wettbewerbserfahrung auf die Teilnahme am Mini-Meet beschränkt eine nicht ganz einfache Aufgabe. Ich denke: Im Kopf hat jeder die Frage für sich schon beantwortet 🙂 Und jetzt duck ich mich

Ostern 2014 beim FSC Münster

Da kommt man am Ostersonntag an den Sprungplatz und erfährt gleich zwei schöne Neuigkeiten: Die Lehrertafel beim FSC-Münster hat sich gleich um sieben neue Gesichter erweitert: Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle nochmal an die neuen Kollegen Martin, Sören, Philip, Axel, Jürgen, Timo und Jan 🙂 Ein Sprungplatzkind, obwohl Luca das Wort bestimmt nicht gerne hört, steigt in den Sport ein und ich darf den ersten Sprung mit ihm machen 🙂   Nach dem frühen Abbruch des Sprungbetriebs wegen des

Aus dem Wetter herausgeholt was ging

Nach dem eher wolkigen Samstag liefen am Sonntagvormittag dann doch ein paar Sprünge bei schönem Wetter, bevor die Wetterlage am Nachmittag wieder in den Samstagszustand zurückkehrte. André konnte mit zwei konzentrierten Sprüngen seine 7 AFF-Ausbildung abschließen. Herzlichen Glückwunsch! Während er sich auf seine ersten Solosprünge am nächsten Wochenende freut, freu ich mich auf den Kappenkurs beim Euro in Illertissen.

Winterpause endlich zu Ende

Vorbei sind die kalten Schnee und Regentage. Zeit die Sommerreifen aufzuziehen, das frisch gepackte Gurtzeug vom Rigger abzuholen, vom Weihnachtsgeld einen Ticktetblock zu kaufen und zum Sprungplatz zu fahren. Die Winterpause ist vorbei. Frische Triebe an den Bäumen, Klappernde Slider, das leise Rauschen der Turbine. Der Frühling ist da. Ein Saisoneinstieg nach meinem Geschmack. Und André levelt in einem Zug von AFF-Level 3 auf 6. Seht selbst:    

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »